Sommer:
* grüne Vegetation: Sie ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern, Blättern und Zweigen von Laubbäumen wie Aspen, Birke und Weiden.
* Blumen: Sie genießen eine Vielzahl von Wildblumen und Beeren.
* Rinde: Sie können die Rinde junger Bäume essen, besonders in Zeiten der Knappheit.
Winter:
* Zweige und Rinde: Sie verlassen sich stark auf Zweige und Rinde von Nadelbäumen wie Fichte, Tanne und Kiefer.
* Knospen: Sie essen auch Knospen von diesen Bäumen.
* Flechten und Moos: Diese werden im Winter zu einem bedeutenden Teil ihrer Ernährung.
Andere Nahrungsquellen:
* Pilze: Sie können Pilze konsumieren, sofern verfügbar.
* Frucht: Gelegentlich können sie Beeren und andere Früchte essen.
* Wurzeln: Sie können Wurzeln auf der Suche nach Nahrung ausgraben.
Anpassung für den Winter:
* Taiga -Kaninchen haben besondere Anpassungen, um den harten Winter zu überleben. Ihr Fell ändert die Farbe von Brown im Sommer bis zum weißen Winter und bietet Tarnung in der schneebedeckten Umgebung.
* Sie haben auch große, pelzbedeckte Füße, die als Schneeschuhe fungieren und es ihnen ermöglichen, sich leicht auf dem Schnee zu bewegen.
Hinweis: Die spezifische Diät von Taiga -Kaninchen kann je nach Standort, Verfügbarkeit von Lebensmitteln und der spezifischen Jahreszeit variieren.