Nuts: Eicheln, Walnüsse, Haselnüsse, Hickory -Nüsse, Pekannüsse und Erdnüsse sind beliebte Nahrungsquellen für Eichhörnchen.
Samen: Sonnenblumensamen, Kürbiskerne und verschiedene Körner werden ebenfalls von Eichhörnchen gegessen.
Früchte: Eichhörnchen können unter anderem Beeren, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen und Kirschen konsumieren.
Blätter: Eichhörnchen ernähren sich manchmal von jungen, zarten Blättern verschiedener Pflanzen und Bäume, besonders im Frühling und Sommer.
Knospen: Baumknospen sind eine nahrhafte Lebensmittelquelle für Eichhörnchen, insbesondere in den Wintermonaten, in denen andere Lebensmittel knapp sind.
Blumen: Einige Eichhörnchenarten können Blumen essen, insbesondere den Nektar und Pollen bestimmter Blüten.
Insekten: Eichhörnchen können Insekten wie Heuschrecken, Grillen, Käfer und Raupen zum Opfer bringen.
Eier: Eichhörnchen können gelegentlich Vögelnester für Eier überfallen.
Nestlinge: Es ist bekannt, dass einige Eichhörnchen Babyvögel oder kleine Tiere konsumieren, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Es ist erwähnenswert, dass verschiedene Arten von Eichhörnchen ihre eigenen spezifischen Ernährungspräferenzen und -anpassungen haben. Zum Beispiel sind einige Arten stark von bestimmten Arten von Nüssen oder Früchten abhängig, während andere in ihren Fütterungsgewohnheiten vielseitiger sind. Einige Eichhörnchen, wie das fliegende Eichhörnchen, sind sogar bekannt, dass sie als Teil ihrer Ernährung Pilze konsumieren.
Insgesamt sind die Diäten der Eichhörnchen sehr vielfältig und sie sind opportunistische Esser, die die in ihrer Umwelt verfügbaren Lebensmittel ausnutzen.