Warum reicht die Diffusion nicht aus, um bei mehrzelligen Tieren genügend Sauerstoff zu erhalten?

Bei mehrzelligen Tieren reicht die Diffusion nicht aus, um ausreichend Sauerstoff zu erhalten, da der Sauerstoffbedarf dieser Organismen viel höher ist als der einzelliger Organismen. Bei mehrzelligen Tieren gibt es viele Zellschichten, die mit Sauerstoff versorgt werden müssen, und der Abstand von der Oberfläche des Organismus bis zu den tiefsten Zellen kann beträchtlich sein. Die Diffusion ist ein langsamer Prozess und wird mit zunehmender Entfernung noch langsamer. Infolgedessen wäre die Diffusion allein nicht in der Lage, alle Zellen eines mehrzelligen Tieres mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.

Um dieses Problem zu lösen, haben vielzellige Tiere spezielle Atmungssysteme entwickelt, die den aktiven Transport nutzen, um Sauerstoff aus der Umgebung zu den Zellen zu transportieren. Diese Systeme können sehr komplex sein, aber allen gemeinsam ist das Grundprinzip, Energie zu nutzen, um Sauerstoff gegen einen Konzentrationsgradienten zu bewegen. Dadurch können mehrzellige Tiere den Sauerstoff erhalten, den sie zum Überleben benötigen, auch wenn Diffusion allein nicht ausreichen würde.