Wenn eine Art ausgestorben ist, bedeutet dies, dass alle Individuen dieser Art gestorben sind. Dies schließt das gesamte genetische Material ein, das für diese Art einzigartig war. Dieser Verlust der genetischen Vielfalt kann sich auf das gesamte Ökosystem auswirken. Wenn beispielsweise eine Pflanzenart ausgestorben ist, kann dies bedeuten, dass die Tiere, die von dieser Pflanze für Nahrung oder Unterkunft abhängen, auch ihren Lebensraum verlieren und sterben.
2. Störung der Lebensmittelnetze
Nahrungsnetze sind komplexe Netzwerke mit miteinander verbundenen Beziehungen zwischen Raubtieren und Beute. Wenn eine Art ausstorben wird, kann sie das gesamte Nahrungsnetz stören. Wenn beispielsweise ein Primärproduzent (eine Pflanze) ausgestorben ist, kann dies bedeuten, dass die Pflanzenfresser, die sich von dieser Pflanze ernähren, auch ihre Nahrungsquelle verlieren und sterben. Dies kann dann einen Welligkeitseffekt auf die Fleischfresser haben, die sich von den Pflanzenfressern ernähren, und so weiter.
3. Verlust von Ökosystemdiensten
Ökosystemleistungen sind die Vorteile, die Menschen aus der Umwelt ergeben, wie saubere Luft, sauberes Wasser und Bestäubung. Wenn eine Art ausgestorben ist, kann dies bedeuten, dass diese Ökosystemleistungen verloren gehen oder reduziert werden. Wenn beispielsweise eine Pflanzenart, die dazu beiträgt, Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern, ausgestorben ist, kann dies bedeuten, dass die Wasserqualität in diesem Bereich abnimmt.
4. Verlust der kulturellen Bedeutung
Viele Arten haben kulturelle Bedeutung für menschliche Gemeinschaften. Zum Beispiel ist der Riesenpanda ein Symbol Chinas, und der Weißkopfseeadler ist ein Symbol der Vereinigten Staaten. Wenn eine Art ausgestorben wird, kann dies bedeuten, dass diese kulturelle Bedeutung verloren geht.
5. Extinktion Cascades
Eine Aussterbenskaskade ist eine Situation, in der das Aussterben einer Art zum Aussterben anderer Arten führt. Dies kann passieren, wenn eine Art Keystone -Arten ist, was bedeutet, dass sie eine Schlüsselrolle im Ökosystem spielt. Wenn beispielsweise eine Keystone -Raubtierart ausgestorben ist, kann dies bedeuten, dass die Population ihrer Beutearten zunimmt, was dann zur Überweidung der Vegetation und zur Verschlechterung des Ökosystems führen kann.