Die Rote Liste der Internationalen Union für Naturschutz der Nature (IUCN) bedrohte Arten bietet eine umfassende Bewertung des Erhaltungsstatus von Arten weltweit und kann als wertvolle Ressource für das Verständnis des Aussterbenrisiken und -trends dienen. Laut IUCN gibt es ab 2021 31.051 Arten, die als kritisch gefährdet, gefährdet oder verletzlich aufgeführt sind, wobei viele Bedrohungen durch Verlust des Lebensraums, Überbelebung, Verschmutzung, invasive Arten und Klimawandel ausgesetzt sind, die alle von menschlichen Aktivitäten angetrieben werden.
Um das Problem des Aussterbens der Arten anzugehen, sind konzertierte globale Anstrengungen erforderlich, einschließlich Naturschutzmaßnahmen, Wiederherstellung der Lebensräume, die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks und die Förderung nachhaltiger Praktiken.