Wie viele Arten pro Jahr werden aufgrund menschlicher Handlungen ausgestorben?

Die geschätzte Anzahl von Arten, die aufgrund menschlicher Aktivitäten ausgestorben sind, variiert je nach Quelle und Methodik. Eine allgemein zitierte Zahl ist, dass wir ungefähr 100-150 Arten pro Tag verlieren, was etwa 36.500-54.750 Arten pro Jahr bedeutet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahl eine globale Schätzung darstellt und nicht regionale Abweichungen oder das Potenzial für Aussterben von Ereignissen berücksichtigt, die zum Verlust mehrerer Arten gleichzeitig führen könnten. Einige Schätzungen legen jedoch nahe, dass die tatsächliche Aussterbensrate sogar noch höher sein kann, während andere argumentieren, dass sie niedriger sein kann.

Die Rote Liste der Internationalen Union für Naturschutz der Nature (IUCN) bedrohte Arten bietet eine umfassende Bewertung des Erhaltungsstatus von Arten weltweit und kann als wertvolle Ressource für das Verständnis des Aussterbenrisiken und -trends dienen. Laut IUCN gibt es ab 2021 31.051 Arten, die als kritisch gefährdet, gefährdet oder verletzlich aufgeführt sind, wobei viele Bedrohungen durch Verlust des Lebensraums, Überbelebung, Verschmutzung, invasive Arten und Klimawandel ausgesetzt sind, die alle von menschlichen Aktivitäten angetrieben werden.

Um das Problem des Aussterbens der Arten anzugehen, sind konzertierte globale Anstrengungen erforderlich, einschließlich Naturschutzmaßnahmen, Wiederherstellung der Lebensräume, die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks und die Förderung nachhaltiger Praktiken.