Warum werden Seeotter ausgestorben?

Jagd

Mehr als eineinhalb Jahrhunderte wurden Seeotter unerbittlich nach ihrem Fell gejagt, was vom Pelzhandel hoch geschätzt wurde. In den frühen 1900er Jahren wurden Seeotter beinahe nach dem Aussterben gejagt worden, wobei nur wenige hundert Personen in abgelegenen Taschen ihrer früheren Reichweite übrig waren.

Verlust des Lebensraums

Seeotter verlassen sich auf Seetangwälder für Nahrung und Unterkunft. Seetangwälder verschwanden jedoch mit einer alarmierenden Geschwindigkeit aufgrund einer Kombination von Faktoren, einschließlich Verschmutzung, Klimawandel und Überweidung durch Seeigel. Infolgedessen verlieren Seeotter ihren Lebensraum und ihre Nahrungsquelle und machen sie noch anfälliger für das Aussterben.

Verschmutzung

Die Verschmutzung im Ozean kann verheerende Auswirkungen auf Seeotter haben. Ölverschmutzungen, Abwasserentladung und andere Verschmutzungsformen können das Wasser und die Lebensmittelversorgung der Seeotter kontaminieren, was zu Krankheit und Tod führt. Umweltverschmutzung kann auch die Seetangwälder beschädigen, auf die Seetotter für Lebensraum und Lebensmittel angewiesen sind.

Predation

Seaotter haben nur wenige natürliche Raubtiere, aber Haie, Killerwale und Weißkopfseeadler bestreiten gelegentlich ihnen zum Opfer. Diese Raubtiere stellen jedoch in der Regel keine signifikante Bedrohung für Seeotter dar.

Krankheit

Seeotter sind anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten, einschließlich bakterieller Infektionen, Virusinfektionen und Parasiten. Einige dieser Krankheiten können tödlich sein, insbesondere für junge Seeotter. Krankheitsausbrüche können sich auch durch Seetotterpopulationen schnell ausbreiten und ihre Zahlen dezimieren.

Klimawandel

Der Klimawandel wirkt sich auch auf Seeotter und ihre Umwelt aus. Steigende Ozeantemperaturen führen zu den Seetangwäldern, von denen Seetotter abhängig sind, um sich abzulehnen. Darüber hinaus reduzieren schmelzende Eiskappen den Lebensraum der Seeotter und machen sie anfälliger für Stürme und andere extreme Wetterereignisse.