* Temperatur:Wasserschnecken können in einer Vielzahl von Temperaturen überleben, von kalten Bergströmen bis hin zu warmen tropischen Ozeanen.
* PH:Wasserschnecken können einen weiten Bereich von pH -Werten tolerieren, von sauer bis alkalisch.
* Salzgehalt:Wasserschnecken können sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasserumgebungen leben.
* Gelöster Sauerstoff:Wasserschnecken benötigen zum Atmen gelöster Sauerstoff. Die Menge des benötigten gelösten Sauerstoffs variiert je nach Spezies von Wasserschnecken.
* Substrat:Wasserschnecken können auf einer Vielzahl von Substraten leben, einschließlich Sand, Schlamm, Kies und Felsen.
* Nahrung:Wasserschnecken sind im Allgemeinen allesfressend und ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, Algen und Tieren.
Wasserschnecken spielen eine wichtige Rolle im aquatischen Ökosystem. Sie tragen dazu bei, Bio -Substanzen abzubauen, Nährstoffe zu recyceln und für andere Tiere Nahrung zu liefern. Wasserschnecken sind auch ein wichtiger Bestandteil der Nahrungskette und sind für Fische, Vögel und andere Tiere zum Opfer gekommen.