Jagen irgendwelche Länder immer noch Robben?

Ja, mehrere Länder jagen immer noch Robben. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:

* Kanada: Kanada ist der größte Robbenjäger der Welt, wobei der Großteil der Jagd in Neufundland und Labrador stattfindet. Die Jagd dient hauptsächlich für Harfensiegel, und die kanadische Regierung reguliert sie als nachhaltige Praxis.

* Grönland: Grönland ist ein autonomes Territorium in Dänemark und hat eine bedeutende Robbenjagd, die ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Kultur und Wirtschaft ist.

* Russland: Russland hat eine begrenzte, aber anhaltende Robbenjagd, hauptsächlich in den arktischen Regionen.

* Norwegen: Norwegen hat eine Robbenjagd, die hauptsächlich auf Harfenversiegelungen abzielt, aber es war umstritten aufgrund von Anliegen von Tierschutz.

Es ist wichtig zu beachten, dass:

* Die Robbenjagd ist umstritten: Tierschutzgruppen kritisieren die Robbenjagd als grausam und unnötig, während Jäger und Regierungen argumentieren, dass es sich um eine traditionelle Praxis, ein notwendiger Teil des Ökosystems und eine Einnahmequelle handelt.

* Vorschriften variieren: Die Vorschriften und Quoten für die Robbenjagd variieren erheblich zwischen den Ländern. Einige Länder wie Kanada haben strenge Vorschriften, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

* Die Jagd ist erheblich abgenommen: Im Vergleich zur Vergangenheit hat sich die Zahl der gejagten Robben in den letzten Jahren aufgrund verschiedener Faktoren zurückgegangen, einschließlich Erhaltungsbemühungen, Marktanforderungen und öffentlicher Druck.

Wenn Sie mehr über die Siegeljagd erfahren möchten, empfehle ich, die spezifischen Vorschriften und Praktiken in jedem Land zu untersuchen.