Gemeinsame Beute enthält:
* Fisch: Kabeljau-, Hering-, Lachs-, Flunder- und andere Fischarten sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele arktische Robben.
* Krustentiere: Krabben, Garnelen und Krill sind auch wichtige Nahrungsquellen, insbesondere für Arten wie das Ringdichtung.
* Tintenfisch: Einige Robben, wie die Harfensiegel, sind dafür bekannt, dass sie am Tintenfisch zum Opfer gekommen sind.
* Andere marine Säugetiere: Eisbären und Walross sind Beute für größere Dichtungen wie die bärtige Siegel.
* Vögel: Einige Robben können gelegentlich Vögel fangen und essen, insbesondere Küken und Eier.
Spezifische Beispiele:
* Harfensiegel: Isst vor allem Kabeljau, Hering und Capelin.
* Ringed Seal: Füttert hauptsächlich Krebstiere, insbesondere von Garnelen und Krill.
* Bärdessiegel: Bekannt für seine Ernährung mit Muscheln, Schnecken und anderen benthischen Wirbellosen.
* Kapuzendichtung: Isst in erster Linie Fische, verbraucht aber auch Tintenfisch und Krebstiere.
* Walross: Isst Muscheln, Muscheln und andere Schalentiere.
Jagdtechniken:
Arktische Siegel haben verschiedene Jagdtechniken angepasst, um ihre Beute zu fangen:
* Unterwasser -Verfolgung: Einige Robben wie die Harfenversiegelung sind schnelle Schwimmer und können Fische unter Wasser jagen.
* Hinterhalt Jagd: Dichtungen wie das Ringdichtung warten in der Nähe von Atemlöcher im Eis und warten darauf, dass die Beute nahe kommt.
* mit den Zähnen verwenden: Robben haben starke Zähne, mit denen sie ihre Beute erfassen und abtöten.
* mit ihren Schnurrhaarern: Schnurrhaare helfen Versiegeln, Schwingungen im Wasser zu erfassen, sodass sie Beute lokalisieren können.
Wichtiger Hinweis: Klimawandel und Umweltveränderungen beeinflussen die Verfügbarkeit von Beute für arktische Robben und beeinflussen ihre Ernährung und ihr Überleben.