1. Enzymatische Wirkung: Viele Gifte enthalten Enzyme, die lebenswichtige Moleküle und Gewebe im Körper abbauen können. Diese Enzyme können die Zellfunktion stören, Entzündungen verursachen und zu Gewebeschäden führen. Beispiele für solche Enzyme sind Phospholipase A2, die Zellmembranen schädigt, und Hyaluronidase, die Bindegewebe abbaut.
2. Neurotoxizität: Einige Venome zielen auf das Nervensystem ab und verursachen Lähmungen oder Störungen der Nervenimpulse. Neurotoxische Gifte können die Übertragung von Signalen zwischen Nerven und Muskeln beeinträchtigen, was zu Muskelschwäche, Lähmung und sogar Atemversagen führt. Beispiele für neurotoxische Komponenten in Venom sind Neurotoxine, die Nervensignale blockieren, und Tetrodotoxin, die die Übertragung von Nervenimpulsen verhindert.
3. Kardiotoxizität: Venome können auch das Herz- und Herz -Kreislauf -System beeinflussen. Kardiotoxische Komponenten können den normalen Rhythmus des Herzens stören und Arrhythmien, erhöhte Herzfrequenz oder sogar Herzinsuffizienz verursachen. Diese Toxine können Herzmuskelzellen schädigen und die ordnungsgemäße Funktion des Herzens beeinträchtigen.
4. Hämolytische Effekte: Bestimmte Gifte enthalten Substanzen, die rote Blutkörperchen zerstören können, was zu einer Hämolyse führt. Dies kann zu Anämie, verringerter Sauerstofftransportkapazität des Blutes und einer Schädigung der lebenswichtigen Organe führen. Beispiele für hämolytische Toxine sind Phospholipase A2 und Sphingomyelinase, die rote Blutkörperchenmembranen abbauen.
5. Zytotoxizität: Einige Venome haben eine zytotoxische Wirkung, die Zellen direkt schädigt und abtötet. Zytotoxische Toxine können die Integrität von Zellmembranen stören, was zu Zelltod und Gewebezerstörung führt. Beispiele für zytotoxische Komponenten umfassen Zytotoxine und porenbildende Toxine, die Poren in Zellmembranen erzeugen, was zu Leckagen des zellulären Inhalts führt.
6. allergische Reaktionen: In einigen Fällen kann Venom schwere allergische Reaktionen auslösen, die als Anaphylaxie bezeichnet werden. Diese Reaktionen beinhalten das Immunsystem des Körpers, das auf das Gift überreagiert und eine Flut von Chemikalien freigesetzt wird, die Symptome wie Atembeschwerden, Schwellungen und Blutdruckabfall verursachen können. Die Anaphylaxie kann lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird.
Die Auswirkungen des Giftes und die Schwere der Symptome hängen von der Art des Tieres, der Menge des injizierten Giftes und der Empfindlichkeit des Individuums gegenüber den Toxinen ab. Einige Venome können innerhalb von Minuten einen schnellen Tod verursachen, während andere über Stunden oder Tage einen verzögerten Beginn der Symptome haben. Die medizinische Behandlung sollte sofort gesucht werden, wenn jemand vermutet wird, dass er verwiesen wurde. Die Behandlung umfasst typischerweise Antivenoms, unterstützende Pflege und Maßnahmen zur Behandlung spezifischer Symptome.