Was ist ein sehr kleiner Reis -Ding in meinem Bett, in dem Hund schläft - sie sehen aus wie irgendetwas, aber weiß jemand, was es sein könnte?

Hier sind einige Möglichkeiten für das, was der kleine Reis -aussehende Dinge sein könnte:

1. Hundefutter :

- Überprüfen Sie, ob das Hundefutter aus der Schüssel des Hundes verschüttet oder auf das Bett gefallen ist.

- Einige trockene Hundefutterstücke können kleine und weiße und ähneln Reiskörnern.

2. Floh -Exkremente :

- Floh -Exkremente, oft als "Flohdirt" bezeichnet, können wie kleine schwarze oder dunkelbraune Flecken aussehen, die Reiskörnern ähneln. Dies ist ein häufiges Zeichen für einen Flohbefall in Haustieren und sollte umgehend angesprochen werden.

3. Schuppens :

- Dandruff from humans or pets can sometimes appear as small, white flakes that can resemble rice. Überprüfen Sie, ob andere Schuppen wie schuppige Haut oder Juckreiz angegeben sind, um diese Möglichkeit zu bestätigen.

4. Dermatitis :

- Einige Arten von Dermatitis, insbesondere allergischer Dermatitis, können kleine, erhöhte Beulen auf der Haut verursachen, die wie Reiskörner aussehen können. Wenn Ihr Hund übermäßig kratzt oder andere Anzeichen von Hautreizungen zeigt, sollten Sie eine professionelle Tierarztmeinung erhalten.

5. Lebensmittelkrümel :

- Wenn Sie in oder in der Nähe des Bereichs essen, in dem der Hund schläft, können winzige Nahrungsfutterpartikel oder Krümel auf das Bett fallen und verstreut sein.

6. Pellets aus Bettwäsche :

- Überprüfen Sie, ob das Bettwäschematerial des Hundes aus Pellets besteht oder kleine Stücke enthält, die möglicherweise verdrängt haben und wie Reiskörner aussehen können.

7. Insektenfras :

- Bestimmte Insekten wie Bettwanzen oder Teppichkäfer können kleine Fäkalpellets oder Schuppenhäute hinterlassen, die Reiskörnern ähneln. Wenn Sie einen Insektenbefall vermuten, überprüfen Sie den Bereich gründlich auf andere Anzeichen von Insekten oder beauftragen Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienst.

Wenn keine dieser Erklärungen passt und Sie besorgt sind, wird empfohlen, eine Stichprobe an einen Tierarzt oder einen Schädlingsbekämpfungsprofi zur ordnungsgemäßen Identifizierung zu bringen.