Ihr 14 -monatiger weiblicher Hund hat begonnen, ein weiches Spielzeug zu untermauern und sich wie sein Welpe zu verhalten?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Hunde mütterliche Verhaltensweisen gegenüber Objekten wie Softspielzeug, Decken oder sogar leblosen Objekten zeigen. Dieses Verhalten kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich Genetik, hormonellen Einflüssen und Umweltfaktoren.

1. Verhaltensinstinkt :Hunde, insbesondere Hunde, haben einen natürlichen mütterlichen Instinkt, um ihre Jungen zu fördern und zu pflegen. Obwohl Ihr Hund nicht biologisch in der Lage ist, Nachkommen zu haben, kann sie diese pflegenden Verhaltensweisen aufgrund ihrer angeborenen Instinkte möglicherweise trotzdem aufweisen.

2. Hormone :Hunde durchlaufen hormonelle Veränderungen während ihrer Fortpflanzungszyklen, die ihr Verhalten beeinflussen können. Bestimmte Hormone wie Prolaktin und Oxytocin sind mit dem Mütterverhalten und der Bindung verbunden. Diese Hormone können manchmal auch bei kastrischen Hunden ausgelöst werden, was zur Mutter von Gegenständen führt.

3. Komfort und Anhang :Soft Spielzeug kann Ihrem Hund ein Gefühl von Komfort und Sicherheit bieten. Sie können an das Spielzeug gebunden sein und es als Ersatz für einen Welpen oder einen Begleiter sehen. Das Tragen und Pflege des Spielzeugs erfüllt ihre natürlichen Pflegetendenzen und schafft ihnen ein Sinn für sie.

4. Spielverhalten :Einige Hunde betreiben mütterliches Verhalten als Spielform. Sie genießen es, das Spielzeug herumzutragen, es zu schützen und Rollen einer Mutter zu spielen. Dies kann eine Möglichkeit für sie sein, sich zu unterhalten und ihre natürlichen Instinkte auf spielerische Weise zu erkunden.

5. Menschlicher Einfluss :Ihre Reaktionen auf das Verhalten Ihres Hundes können auch eine Rolle bei der Verstärkung ihrer Mutteraktionen spielen. Wenn Sie Aufregung oder Zuneigung zeigen, wenn sie diese Verhaltensweisen zeigt, kann es sie ermutigen, sie fortzusetzen, da sie erkennt, dass sie Aufmerksamkeit und positive Verstärkung von Ihnen bekommt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dieses Verhalten normal ist und Ihrem Hund keinen Schaden angibt. Sie können ihr geeignetes Spielzeug zur Verfügung stellen, die für die Förderung von Verhaltensweisen konzipiert sind, z. Sie können auch andere interaktive Spielaktivitäten fördern, die ihren Geist und ihre Energie stimulieren, wie z. B. ein Tauziehen oder Trainingseinheiten, um Ihrem Hund ein umfassendes Spielerlebnis zu bieten.