- Unreifen Immunsystem: Neugeborene Welpen haben ein unterentwickeltes Immunsystem, das sie anfällig für Infektionen und Krankheiten macht. Häufige Handhabung durch Menschen kann Bakterien und Keime einführen, die den Welpen möglicherweise schaden könnten.
- Bindung mit der Mutter: In ihren frühen Tagen verlassen sich Welpen für Wärme, Ernährung und Schutz stark auf ihre Mutter. Übermäßiges Handling kann den natürlichen Bindungsprozess zwischen der Mutter und ihren Welpen beeinträchtigen, was sich auf ihre emotionale und verhaltensbezogene Entwicklung auswirken kann.
- Stress: Zu oft kann der Umgang mit Welpen zu unnötigen Stress und Angstzuständen führen. Dieser Stress kann sich auf ihr Wachstum und ihre allgemeine Gesundheit auswirken.
- Einmischung in die Entwicklung: Übermäßiges Handling kann die natürliche Entwicklung von Welpen stören und sich auf ihre motorischen Fähigkeiten, ihre Koordination und ihr soziales Verhalten auswirken.
Anstatt mit den Welpen umzugehen, sollten Sie sich auf eine saubere, warme und ruhige Umgebung für die Mutter und ihre Neugeborenen konzentrieren. Stellen Sie sicher, dass die Mutter Zugang zu angemessener Ernährung und Wasser hat, und beobachten Sie ihr Verhalten genau für Anzeichen von Bedrängnis oder Beschwerden. Wenn Sie die Welpen inspizieren oder abwägen müssen, tun Sie dies vorsichtig und kurz und vermeiden Sie unnötige Störungen. Wenn die Welpen älter werden (idealerweise nach 3 Wochen), können Sie allmählich die Interaktion und Handhabung erhöhen und gleichzeitig sicherstellen, dass sie ruhig und verantwortungsbewusst werden.