* Grausamkeit: Schockkragen verursachen Schmerzen und können physische und psychische Schäden verursachen. Sie können zu Angst, Angst, Aggression und sogar zu dem Nervensystem Ihres Welpen führen.
* ineffektiv: Positive Verstärkungsmethoden wie das Belohnung gutes Verhalten sind weitaus effektiver und humaner als ein Bestrafungsbasis. Schockkragen lehren Ihren Hund nur, den Kragen zu fürchten und nicht zu verstehen, was sie falsch machen.
* rechtliche Auswirkungen: In vielen Bereichen sind Schockkragen aufgrund ihrer Grausamkeit illegal oder eingeschränkt.
* Alternativen: Es gibt viele positive und effektive Alternativen zu Schockkragen, einschließlich Clicker-Training, Belohnungsausbildung und Sozialisation.
Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau einer starken Bindung
Ihr Welpe befindet sich in einem entscheidenden Entwicklungsstadium. Anstatt aversive Methoden zu verwenden, konzentrieren Sie sich auf den Aufbau einer positiven Beziehung, die auf Vertrauen und Liebe basiert:
* Konsistenz: Seien Sie geduldig und in Übereinstimmung mit Ihrem Training.
* positive Verstärkung: Belohnen Sie Ihren Welpen für gutes Benehmen mit Lob, Leckereien und Spielen.
* Sozialisation: Setzen Sie Ihren Welpen einer Vielzahl von Menschen, Tieren und Umgebungen aus, um ihnen zu helfen, gut angepasst zu werden.
konsultieren Sie einen Profi
Wenn Sie mit der Ausbildung Ihres Welpen zu kämpfen haben, suchen Sie bei einem zertifizierten professionellen Hundetrainer Hilfe. Sie können eine personalisierte Anleitung geben und Ihnen effektive Methoden beibringen.
Denken Sie daran, dass es bei Training darum geht, eine positive und bereichernde Beziehung zu Ihrem Welpen aufzubauen, nicht um die Verwendung von Schmerzen oder Angst.