Was ist falsch, wenn ein junger Welpe unkontrollierbar in einer großen klaren Pfütze pinkelt?

Es geht darum, dass Ihr Welpe unkontrolliert in großen, klaren, geruchlosen Pfützen pinkelt. Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies passieren könnte und was zu tun ist:

mögliche Ursachen:

* Harnwegsinfektion (UTI): UTIs sind bei Welpen häufig und können häufiges, schmerzhaftes Wasserlassen verursachen. Klarer Urin kann ein Symptom sein, insbesondere wenn die Infektion mild ist. Andere Anzeichen können das Streben zum Pinkeln, das Lecken an den Genitalien oder Blut im Urin umfassen.

* Diabetes: Diabetes können zu einem erhöhten Durst und Wasserlassen führen und häufig große Mengen des verdünnten Urins erzeugen.

* Nierenprobleme: Nierenprobleme können die Fähigkeit des Körpers beeinflussen, Urin zu konzentrieren, was zu übermäßigem Wasserlassen und klarem Urin führt.

* Stress/Angst: Welpen können manchmal pinkeln, wenn sie gestresst oder ängstlich sind, besonders wenn sie neu in ihrem Haus sind. Dies kann weniger wahrscheinlich sein, wenn das Problem anhaltend ist.

* Krankheit: Andere Erkrankungen wie die Krankheit von Cushing oder die Addison -Krankheit könnten ebenfalls für die Symptome verantwortlich sein.

* Einnahme von Wasser oder Flüssigkeiten: Wenn Ihr Welpe viel Wasser oder andere Flüssigkeiten getrunken hat, ist es für ihn natürlich, häufiger zu urinieren und größere Mengen an Urin zu produzieren.

Was tun:

1. suchen Veterinäraufmerksamkeit: Es ist wichtig, Ihren Welpen sofort zum Tierarzt zu bringen. Sie können Ihren Welpen untersuchen, Tests wie eine Urinanalyse durchführen und die zugrunde liegende Ursache bestimmen.

2. Überblick über Symptome: Beachten Sie, wie oft Ihr Welpe pinkelt, die Menge an Urin und andere Anzeichen von Beschwerden. Diese Informationen helfen dem Tierarzt, das Problem zu diagnostizieren.

3. Wasseraufnahme begrenzen: Wenn der Tierarzt die Dehydration nicht ausgeschlossen hat, begrenzen Sie die Wasseraufnahme Ihres Welpen für einige Stunden vor dem Termin. Dies hilft ihnen, ihren Urin zu konzentrieren und die Diagnose von Problemen zu erleichtern.

Wichtige Überlegungen:

* niemals selbstdiagnose oder behandle deinen Welpen. Im Urinprobleme können schwerwiegende Konsequenzen haben, wenn sie nicht behandelt werden.

* geduldig und unterstützend. Ihr Welpe ist wahrscheinlich unangenehm und braucht möglicherweise zusätzliche Liebe und Aufmerksamkeit.

Denken Sie daran, dass nur ein Tierarzt die Ursache für die Urinsprobleme Ihres Welpen genau diagnostizieren kann. Um sofortige Maßnahmen sorgen für sicherzustellen, dass Ihr Welpe die Behandlung erhält, die sie benötigen, und bleibt gesund.