Ihr Welpe geht nicht mit einer Leine?

Es ist frustrierend, wenn Ihr Welpe sich weigert, an der Leine zu gehen! Hier ist eine Aufschlüsselung, warum dies möglicherweise passieren könnte und wie man es angeht:

Warum Ihr Welpe möglicherweise an Leinenaverse sein:

* Angst: Die Leine könnte sich seltsam und unangenehm anfühlen. Das Gefühl, zurückhaltend zu sein, könnte beängstigend sein.

* Mangel an positiver Assoziation: Der Welpe hat nicht erfahren, dass die Leine lustige Abenteuer bedeutet!

* Schmerz oder Beschwerden: Überprüfen Sie potenzielle körperliche Probleme (wie wunde Pfoten), die möglicherweise schmerzhaft sind.

* Starker Beuteantrieb: Einige Welpen sind natürlich mehr daran interessiert, Eichhörnchen und andere Tiere zu verfolgen, als Ihnen zu folgen.

* Alter und Reife: Sehr junge Welpen haben möglicherweise noch nicht die Koordination oder Geduld für die Leine laufen.

So trainieren Sie Ihren Welpen, um an der Leine zu gehen:

1. Beginnen Sie früh und machen Sie es positiv:

* Stellen Sie die Leine im Inneren ein: Lassen Sie den Welpen schnüffeln und mit der Leine spielen und ihn mit positiven Dingen wie Leckereien in Verbindung bringen.

* Verwenden Sie einen Gurt: Ein Geschirr verteilt gleichmäßiger Druck als ein Kragen, was es für Welpen bequemer macht.

* kurze, häufige Sitzungen: Halten Sie die Trainingseinheiten kurz (5-10 Minuten) und Spaß, um Frustration zu vermeiden.

2. Positive Verstärkung:

* Hochwertige Leckereien: Verwenden Sie Behandlungen, die Ihr Welpe liebt, sie für jede positive Bewegung zum Gehen zu belohnen.

* Lob und Zuneigung: Geben Sie viel Lob, Streicheln und glückliche Worte, wenn sie auch einen einzigen Schritt machen.

* Ziehen ignorieren: Wenn Ihr Welpe zieht, hören Sie einfach auf zu laufen und stehen Sie still. Wenn sie sich entspannen, belohnen Sie sie und fahren weiter.

3. Allmähliche Einführung in die Natur:

* Beginnen Sie in einem ruhigen, vertrauten Bereich: Vermeiden Sie belebte Straßen oder Parks mit Ablenkungen.

* Lassen Sie den Welpen schnüffeln und erforschen: Erlauben Sie ihnen, ihre Umgebung zu untersuchen, bevor sie weitermachen.

* Gehen Sie neben ihnen: Zwinge sie nicht, vor dir zu gehen. Gehen Sie in ihrem Tempo neben ihnen.

4. Ansprechen von Angst und Angst:

* Desensibilisierung: Stellen Sie allmählich die Leine ein, indem Sie sie näher und näher an sie bringen und jede ruhige Reaktion belohnen.

* Entspannungstechniken: Verwenden Sie beruhigende Leckereien, Spielzeug oder ein beruhigendes Pheromonspray, um die Angst zu verringern.

5. Konsistenz ist der Schlüssel:

* regelmäßig üben: Ziehen Sie kurze, tägliche Sitzungen an, um Ihrem Welpen zu helfen, Vertrauen und Assoziation mit der Leine aufzubauen.

* geduldig und verständnisvoll: Sei nicht frustriert. Es braucht Zeit und Geduld, um einen Welpen zu trainieren, um an der Leine zu gehen.

Wichtige Tipps:

* Versenkbare Leinen vermeiden: Diese können sowohl für Sie als auch Ihren Welpen gefährlich sein.

* Verwenden Sie einen flachen Kragen oder einen Kabelbaum: Ein Gurt wird im Allgemeinen für Welpen empfohlen, insbesondere für kleinere Rassen.

* Wenden Sie sich an einen Tierarzt: Wenn die Zurückhaltung Ihres Welpen, an der Leine zu gehen, bestehen, wenden Sie sich an einen Tierarzt, um zugrunde liegende medizinische Probleme auszuschließen.

Gib nicht auf! Mit Geduld, positiver Verstärkung und konsequentem Training können Sie Ihrem Welpen helfen, Spaziergänge an der Leine zu genießen.