* Wüstennagetiere: Tiere wie Kangaroo -Ratten und Jerboas leben in extrem trockenen Umgebungen und haben sich zum Erhalt von Wasser entwickelt. Sie haben spezielle Nieren, die den Urin in sehr hohem Maße konzentrieren, was bedeutet, dass sie nur sehr wenig Urin produzieren.
* Kamele: Während Kamele im Sinne von Wüstennagetieren nicht als "niedrige Urinproduzenten" angesehen werden, ist ihre Urinkonzentration hoch und ermöglicht es ihnen, Wasser in rauen Umgebungen zu sparen.
* Seevögel: Seevögel haben spezielle Salzdrüsen, die es ihnen ermöglichen, überschüssige Salz durch ihre Nasenlöcher auszulenken und die Notwendigkeit zu verringern, viel Urin zu produzieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Beispiele sind, und es gibt wahrscheinlich andere Tiere, die aus verschiedenen Gründen niedrige Urinmengen produzieren.