Hier ist der Grund:
* Sozialisation: Welpen erlernen in den ersten 8 Lebenswochen von ihren Wurfgeschwistern und Mutter wichtige soziale Fähigkeiten von ihren Wurfgeschwistern und Mutter. Diese Zeit ist entscheidend für die Entwicklung angemessener Verhaltensweisen und soziale Interaktionen mit anderen Hunden und Menschen.
* Immunisierung: Welpen sind in den ersten Lebenswochen anfällig für verschiedene Krankheiten. Sie erhalten entscheidende Antikörper aus der Milch ihrer Mutter, und ihr Immunsystem beginnt sich um 8 Wochen zu entwickeln, wodurch sie besser für Impfungen gerüstet sind.
* physische Entwicklung: Welpen entwickeln sich in den ersten 8 Wochen immer noch physisch. Das Trennen von ihrer Mutter zu früh kann ihr Wachstum und ihre Entwicklung beeinflussen.
Wichtiger Hinweis: Während 8 Wochen das Mindestalter ist, wird häufig empfohlen, bis 10-12 Wochen zu warten bevor Sie einen Welpen nach Hause bringen. Dies ermöglicht zusätzliche Sozialisation und Entwicklung, bevor ein neues Umfeld eintritt.
Denken Sie daran, dass seriöse Züchter das Wohlergehen ihrer Welpen priorisieren und sie nicht vor 8 Wochen freigeben werden. Wenn Sie in Betracht ziehen, einen Welpen zu adoptieren, fragen Sie sich unbedingt nach ihrem Alter und bitten Sie nach dem Gesundheitszertifikat eines Tierarztes.