Wenn Kanaren Lebensmittel mit hohem Carotinoiden verbrauchen, werden die Pigmente in ihren Blutkreislauf aufgenommen und zu den Federn transportiert. Das Lipochrompigment bindet dann an die Keratin -Proteine in den Federn, was zu der gelben Färbung führt. Der spezifische Gelbschatten kann je nach Art und Menge an Carotinoiden in der Nahrung des Kanarischen variieren.
Es ist erwähnenswert, dass die Genetik auch eine Rolle in der Farbe von Kanaren spielt. Bestimmte Kanarische Rassen wurden selektiv für bestimmte Farben gezüchtet, einschließlich Gelb, und sie tragen spezifische genetische Merkmale, die die Produktion und Ablagerung von Lipochrom in ihren Federn beeinflussen.