Warum töten die Leute die Nashörner, um Horn zu bekommen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Menschen Nashorn für ihre Hörner töten:

1. Traditionelle chinesische Medizin: In einigen Teilen Asiens wird angenommen, dass Nashornhörner trotz mangelnder wissenschaftlicher Beweise medizinische Eigenschaften aufweisen. Einige Personen mahlen die Hörner in ein Pulver, das sie in der Überzeugung konsumieren, dass es eine Reihe von Krankheiten wie Fieber, Arthritis und Krebs behandeln kann. Die Hörner werden auch verwendet, um Tonika und andere traditionelle Heilmittel zu erstellen.

2. Kulturelle Symbolik: In einigen Kulturen haben Nashornhörner einen bedeutenden kulturellen und symbolischen Wert. Sie können als Symbole für Wohlstand, Macht und Status angesehen werden, was einige Personen aus persönlichen oder kulturellen Gründen dazu veranlasst, sie zu verfolgen.

3. Illegaler Handel und Gewinn: Nashornhörner haben aufgrund ihrer Seltenheit und Nachfrage einen enormen Wert auf dem Schwarzmarkt. Wilderer töten oft Nashörner und entfernen ihre Hörner, die hohe Preise in unterirdischen Märkten erzielen können. Die Hörner können international gehandelt und an Einzelpersonen oder organisierte Kriminalitätsgruppen verkauft werden, die vom illegalen Handel profitieren wollen.

4. Abergläubische Überzeugungen: Einige Individuen glauben an verschiedene Aberglauben, die mit Rhinoceros -Hörnern verbunden sind, z. Diese Überzeugungen tanken die Nachfrage und tragen zur Wilderei von Nashörnern für ihre Hörner bei.

5. Mangel an wirksame Abschreckung: Trotz der Bemühungen von Naturschützern, Strafverfolgungsbehörden und internationalen Organisationen zur Bekämpfung der Wilderei von Rhinoceros bleibt der illegale Handel ein anhaltendes Thema. Schwache Strafverfolgungsbehörden, Korruption und begrenzte Ressourcen können es den Wilderern ermöglichen, ungestraft weiter zu operieren, was zur anhaltenden Tötung von Nashörnern für ihre Hörner beiträgt.

6. Hohe Gewinnmargen: Der illegale Handel mit Nashornhorn bietet Wilderern erhebliche finanzielle Anreize. Aufgrund der Seltenheit und der Nachfrage nach Nashornhörnern beherrschen sie Premiumpreise auf dem Schwarzmarkt. Dieses hohe Potenzial für Gewinnanreize treibt Wilderer dazu auf, sich an den illegalen Handel zu beteiligen, selbst mit großem Risiko.