Was bedeutet es, wenn ein Meerschweinchen Tumor auf dem Magen hat?

Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen

Magen -Darm -Tumoren sind bei Meerschweinchen relativ selten. Sie können in jedem Teil des Magen -Darm -Trakts vom Mund bis zum Rektum auftreten. Die häufigste Art von Magen -Darm -Tumor bei Meerschweinchen ist ein Lymphom, bei dem es sich um Krebs des Lymphsystems handelt. Andere Arten von Magen -Darm -Tumoren, die bei Meerschweinchen auftreten können, sind Adenokarzinome, Sarkome und Karzinoide.

Symptome von Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen

Die Symptome von Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen können je nach Ort und Größe des Tumors variieren. Einige der häufigsten Symptome sind:

* Gewichtsverlust

* Reduzierter Appetit

* Durchfall

* Verstopfung

* Erbrechen

* Blähung

* Bauchschmerzen

Diagnose von Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen

Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen werden häufig unter Verwendung einer Kombination von diagnostischen Tests diagnostiziert, darunter:

* Körperliche Untersuchung

* Blutuntersuchungen

* Urinanalyse

* Röntgenstrahlen

* Ultraschall

* Biopsie

Behandlung von Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen

Die Behandlung von Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen hängt vom Typ und Ort des Tumors ab. Einige Tumoren können mit einer Operation behandelt werden, während andere mit Chemotherapie oder Strahlentherapie behandelt werden können.

Prognose für Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen

Die Prognose für Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen ist variabel. Einige Tumoren sind heilbar, andere nicht. Die Prognose hängt von der Art des Tumors, dem Stadium des Tumors und der allgemeinen Gesundheit des Meerschweinchens ab.

Verhindern von Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen

Es gibt keinen sicheren Weg, um Magen -Darm -Tumoren bei Meerschweinchen zu verhindern. Einige Dinge, die Sie jedoch tun können, um das Risiko zu verringern, dass Ihr Meerschweinchen einen Magen -Darm -Tumor entwickelt, umfassen:

* Füttern Sie Ihrem Meerschweinchen eine gesunde Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist

* Vermeiden Sie es, Ihre mit Meerschweinchen verarbeiteten Lebensmittel oder fettreichen Lebensmittel zu füttern

* Stellen Sie sicher, dass Ihr Meerschweinchen Zugang zu viel frischem Wasser hat

* Halten Sie den Käfig Ihres Meerschweinchens sauber und frei von Schimmel

* Vermeiden Sie es, Ihr Meerschweinchen aus Secondhand -Rauch oder anderen Umweltgiftstoffen auszusetzen