2. Milben: Milben sind winzige, spinnenähnliche Kreaturen, die auf der Haut von Tieren leben. Es gibt viele verschiedene Arten von Milben, und einige von ihnen können bei Meerschweinchen Hautprobleme verursachen. Milben können Juckreiz, Rötung und Haarausfall verursachen.
3. Läuse: Läuse sind kleine, flügellose Insekten, die auf der Haut von Tieren leben. Sie ernähren sich vom Blut ihres Wirts und können Reizungen und Juckreiz verursachen. Läuse können auch Krankheiten übertragen.
4. Zecken: Zecken sind kleine, parasitäre Kreaturen, die sich vom Blut von Tieren ernähren. Sie kommen oft in grasbewachsenen oder bewaldeten Gebieten und können sich an Meerschweinchen befinden, die in diesen Bereichen waren. Zecken können Reizungen und Juckreiz verursachen und auch Krankheiten übertragen.
5. Schmutz oder Trümmer: Manchmal können winzige schwarze Flecken auf Meerschweinchen durch Schmutz oder Trümmer verursacht werden. Dies ist besonders häufig, wenn das Meerschweinchen in einer schmutzigen Umgebung gespielt hat.
6. Schuppenverzeichnis: Schuppenscheiße ist eine häufige Hauterkrankung, die Meerschweinchen beeinflussen kann. Es wird durch das Absetzen von toten Hautzellen verursacht. Schuppen können als winzige schwarze Flecken auf der Haut des Meerschweinchens erscheinen.
7. Pigmentierung: Einige Meerschweinchen haben schwarze Pigmentierung auf ihrer Haut. Dies ist eine normale Variation und kein Grund zur Sorge.