* Atemprobleme: Keuchen, Husten, Niesen, Nasenentladung, Atembeschwerden
* Verdauungsprobleme: Durchfall, Verstopfung, Appetitverlust, Gewichtsverlust, Gas, Blähungen
* Hautprobleme: Haarausfall, Juckreiz, Kratzer, Krusten, Krusten
* Augenprobleme: Schimpfen, entlassen, Rötung, Schwellung
* Ohrprobleme: Kopf neigten, kreisen, am Ohr kratzen, entladen
* Neurologische Probleme: Anfälle, Zittern, Kreis, Kopfneigung, Ataxie (Inkoordination)
* Zahnprobleme: Sabbern, Schwierigkeiten essen, Gewichtsverlust, Malokklusion (falsch ausgerichtete Zähne)
* Harnprobleme: Häufiges Wasserlassen, anstrengendes Urinieren, Blut im Urin
* Fortpflanzungsprobleme: Unfruchtbarkeit, Vaginalausfluss, Brusttumoren
* Verhaltensänderungen: Lethargie, Versteck, Aggression, sozialer Rückzug
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, Ihr Meerschweinchen sofort zum Tierarzt zu bringen. Frühe Diagnose und Behandlung können die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses verbessern.