* Einfrieren: Meerschweinchen werden oft gefrieren, wenn sie Angst haben. Dies ist ein natürlicher Abwehrmechanismus, der ihnen hilft, von Raubtieren zu vermeiden.
* weglaufen: Wenn sich ein Meerschweinchen bedroht fühlt, wird es normalerweise versucht, wegzulaufen.
* Quietschen oder Geschwätz: Meerschweinchen können quietschen oder plaudern, wenn sie Angst haben. Dies ist eine Möglichkeit für sie, ihre Angst auszudrücken und andere Meerschweinchen vor Gefahren zu warnen.
* Aufeinander abbauen: Meerschweinchen können ihren Körper in Angriff nehmen, wenn sie Angst haben. Dadurch sehen sie für Raubtiere kleiner und weniger bedrohlich aus.
* Versteck: Meerschweinchen können versuchen, sich zu verstecken, wenn sie Angst haben. Sie können sich in einer Ecke ihres Käfigs, unter einem Möbelstück oder in einem Tunnel verstecken.
* Nicht essen oder trinken: Meerschweinchen können aufhören zu essen oder zu trinken, wenn sie Angst haben. Dies liegt daran, dass sich ihre Körper im "Kampf- oder Flug" -Modus befinden und sich nicht auf das Essen oder Trinken konzentrieren können.
* sabbern oder urinieren: Meerschweinchen können sabbern oder urinieren, wenn sie Angst haben. Dies ist ein Zeichen extremer Angst und Not.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Meerschweinchen Angst hat, ist es wichtig, die Quelle der Angst zu identifizieren und zu entfernen. Sie können auch helfen, Ihr Meerschweinchen zu beruhigen, indem Sie ihnen einen sicheren und bequemen Ort zum Verstecken bieten, mit ihnen mit einer beruhigenden Stimme mit ihnen sprechen und sie sanft streicheln.