Was ist darüber bekannt, wie Cro Magnon ihre Toten begraben?

Bestattungspraktiken

Die Cro-Magnons hatten ausführliche Bestattungspraktiken, die ihre Überzeugungen in einem Jenseits widerspiegeln. Sie vergruben ihre Toten in Gräbern, die oft mit Steinen gesäumt und mit Erde oder Felsen bedeckt waren. Die Körper wurden oft in eine gebeugte Position gelegt, wobei die Knie bis zur Brust gezogen wurden. Grabgüter wie Werkzeuge, Waffen und Schmuck wurden oft mit dem Verstorbenen begraben.

Die Cro-Magnons praktizierten ebenfalls eine sekundäre Beerdigung. Dies beinhaltete das Entfernen des Körpers vom Grab nach einer bestimmten Zeit und platzierte ihn an einem anderen Ort, z. B. einer Höhle oder einem Felsenschutz. Diese Praxis könnte durch die Überzeugung motiviert worden sein, dass die Seele zum Leben nach dem Tod wechseln musste.

Höhlenbestattungen

Einige der bekanntesten Cro-Magnon-Bestattungen befinden sich in Höhlen. Diese Höhlen sind oft mit Gemälden und Gravuren dekoriert, die möglicherweise eine religiöse oder symbolische Bedeutung hatten. Die Körper des Verstorbenen wurden oft in Nischen oder Spalten in den Höhlenwänden gelegt. Grabgüter wie Werkzeuge, Waffen und Schmuck wurden oft mit dem Verstorbenen begraben.

Open-Air-Bestattungen

Die Cro-Magnons begraben auch ihre Toten an Open-Air-Orten wie Friedhöfen oder Feldern. Diese Bestattungen waren oft weniger aufwendig als Höhlenbestattungen, spiegeln jedoch immer noch die Überzeugungen der Cro-Magnons in einem Jenseits wider. Die Leichen wurden oft in flachen Gräbern gelegt, und Grabgüter wurden oft mit dem Verstorbenen begraben.