- Burning :Eine der häufigsten und destruktivsten Möglichkeiten, Land für die Landwirtschaft oder Entwicklung zu klären, ist das Verbrennen. Diese Methode wird häufig in den Tropen angewendet, bei denen der Wald dicht und schwierig ist, mit anderen Mitteln zu klären. Burning gibt große Mengen an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen in die Atmosphäre frei und trägt zum Klimawandel bei. Es zerstört auch die Lebensräume von Wildtieren und kann eine Bodenerosion verursachen.
- Entwaldung :Eine weitere Hauptursache für die Zerstörung der Dschungel ist die Entwaldung, die Löschen großer Waldflächen für Protokollierung, Landwirtschaft oder Entwicklung. Dieser Prozess kann eine Reihe negativer Konsequenzen haben, darunter:
- Verlust der Biodiversität :Der Regenwald beherbergt eine unglaublich vielfältige Auswahl an Pflanzen- und Tierleben. Wenn der Regenwald geklärt ist, ist diese biologische Vielfalt bedroht, und viele Arten sind dem Aussterbensrisiko ausgesetzt.
- Klimawandel :Die Entwaldung trägt zum Klimawandel bei, indem große Mengen Kohlendioxid in die Atmosphäre freigesetzt werden. Dies liegt daran, dass Bäume beim Wachstum Kohlendioxid speichern. Wenn sie verbrannt oder gelöscht werden, wird dieses Kohlendioxid wieder in die Atmosphäre freigesetzt.
- Erosion :Die Entwaldung kann auch zu Erosion führen, da die Bäume und Pflanzen, die normalerweise den Boden halten würden, entfernt werden. Dies kann Erdrutsche und andere Probleme verursachen, wie z. B. das Schlamm der Wasserstraßen.
- Dürre :Die Entwaldung kann auch zu Dürren führen, da die Bäume und Pflanzen, die normalerweise zur Regulierung des Wasserkreislaufs beitragen, entfernt werden. Dies kann sich negativ auf die Landwirtschaft und andere Wirtschaftszweige auswirken.
Andere Ursachen für Dschungelzerstörung sind Bergbau, Ölforschung und die Entwicklung der Infrastruktur wie Straßen, Dämme und Kanäle.