1. stomata: Vogelnestfarne haben winzige Poren, die Stomata auf den Unterseiten ihrer Blätter genannt werden. Diese Stomata sind für den Gasaustausch verantwortlich, sodass der Farn Kohlendioxid (CO2) aus der Luft absorbiert und Sauerstoff (O2) freigesetzt wird.
2. Schutzzellen: Jedes Stoma ist von zwei spezialisierten Zellen umgeben, die als Schutzzellen bezeichnet werden. Diese Schutzzellen steuern die Öffnung und Schließung der Stomata und regulieren den Gasaustausch des Farns.
3. Diffusion: Während des Tages, wenn der Farn aktiv photosynthetisiert, öffnen die Wachzellen die Stomata. Dies ermöglicht es CO2, in die Blätter des Farns zu diffundieren und O2 zu diffundieren.
4. Photosynthese: In den Blättern des Farne befinden sich Chloroplasten, Organellen, die Chlorophyll enthalten, ein grünes Pigment, das Sonnenlicht absorbiert. Das absorbierte Sonnenlicht bietet Energie für den Farn, um CO2 und Wasser (H2O) in Glukose und O2 umzuwandeln.
5. Glukose: Glukose ist eine Art Zucker, den der Farn als Energie für Wachstum und Entwicklung verwendet. Die während der Photosynthese produzierte O2 wird durch die Stomata in die Atmosphäre freigesetzt.
6. Atmung: Zusätzlich zur Photosynthese werden Bird's Nestfarne auch eine zelluläre Atmung unterzogen, ein Prozess, der O2 verbraucht und CO2 produziert. Dieser Prozess tritt in den Mitochondrien der Farne -Zellen auf und erzeugt Energie für die Pflanze.
Insgesamt beinhaltet der Atemprozess des Vogel -Nestfarns den Austausch von Gasen zwischen der Pflanze und der Atmosphäre durch die Stomata an den Unterseiten seiner Blätter. Photosynthese und Atmung sind zwei wichtige Prozesse, die es dem Farn ermöglichen, Energie zu gewinnen und zu wachsen und gleichzeitig zum Gleichgewicht von Sauerstoff und Kohlendioxid in der Umwelt beitragen.