Mysore im südindischen Bundesstaat Karnataka hat ein tropisches Klima, das den größten Teil des Jahres warm und trocken ist. Die Temperaturen in Mysore liegen normalerweise zwischen 20 und 35 Grad Celsius, mit hoher Luftfeuchtigkeit und weniger Niederschlägen im Vergleich zum Himalaya. Himalaya Pandas würde es schwierig finden, sich an Mysores warmes, feuchtes Wetter anzupassen, und könnte sogar unter Hitzebestand leiden.
Die Schaffung eines künstlichen Umfelds, das den natürlichen Lebensraum der Pandas nachahmt, würde eine kostspielige und ressourcenintensive Infrastruktur erfordern. Es würde die Installation der Klimaanlage, die Bereitstellung von konstanten Nebel- und Kühlsystemen sowie die Verwaltung von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsniveaus in großem Maßstab beinhalten. Darüber hinaus müsste eine geeignete Ernährung von frischem Bambus für Pandas das ganze Jahr über bezogen werden, da sie weitgehend von Bambus ausweichen und spezialisierte Ernährungsbedürfnisse haben.
Darüber hinaus benötigen Pandas große Gebiete und spezifische ökologische Bedingungen für Futtersuche, Paarung und Denning. Die Festlegung eines solch umfangreichen Lebensraums speziell für Pandas in Mysore könnte zu Problemen mit Ressourcenzuweisung, potenziellen Landkonflikten und Störungen des örtlichen Ökosystems führen.