Warum sind Narwhals gefährdet?

Jagd :

Narwals werden von einigen arktischen Gemeinschaften wegen ihres Fleisches und ihren Stoßzädern gejagt. Der internationale Handel mit Narwhal -Produkten ist jedoch streng reguliert, um eine Ausbeutung zu verhindern.

Lebensraumverlust und -abbau :

- Narwhals verlassen sich auf Meereis, um Zucht, Fütterung und Migration zu füttern. Da Meereis aufgrund des Klimawandels in der Arktis abnimmt, stehen Narwals gegenüber Lebensraumverlust und Störung ihres Lebenszyklus.

Klimawandel :

- Wärmere Temperaturen und sich verändernde arktische Ökosysteme wie Verschiebungen der Beuteverteilung können sich auf die Narwal -Fütterung, den Fortpflanzungserfolg und das Gesamtüberleben auswirken.

Verschmutzung und Verunreinigungen :

- Narwals können Toxine und Schadstoffe aus der Meeresumgebung ansammeln, die sich auf ihren gesundheitlichen und reproduktiven Erfolg auswirken können.

Störung und Rauschen :

- Erhöhte menschliche Aktivitäten in der Arktis, einschließlich Versand, seismischen Erhebungen und Tourismus, können das Verhalten des Narwhales stören und ihre normalen Aktivitäten wie Fütterung und Paarung unterbrechen.

Verwicklung :

- Narwals können in Fischereiausrüstung oder andere Meeresabfälle verwickelt werden, was zu Verletzungen oder Tod führen kann.

nicht nachhaltige Jagdpraktiken :

- In einigen Gebieten können die Narwhal -Jagdpraktiken, die nachhaltiges Niveau übersteigen, zum Bevölkerungsrückgang beitragen.