Wofür werden die Pandas -Augen verwendet?

Tarnung: Die dunklen Flecken unter den Augen der riesigen Pandas helfen ihnen, sie in ihren natürlichen Lebensräumen zu tarnen. Die mutigen Markierungen mischen sich in das umgebende Laub und die Schatten ein und machen sie für Raubtiere und gleichermaßen weniger sichtbar.

nonverbale Kommunikation: Obwohl Pandas nicht so ausgeprägt wie bei einigen anderen Arten, verwenden sie ihre Augenflecken für nonverbale Kommunikation. Spezifische Gesichtsausdrücke, einschließlich der Position und Form der Augenmarkierungen, können unterschiedliche Botschaften und Emotionen zwischen Pandas vermitteln.

Thermoregulation: Das schwarze Fell, das die Augen von Riesenpandas umgibt, kann eine Rolle bei der Thermoregulation spielen. Durch die Absorption von Wärme aus der Sonne helfen diese Flecken dabei, die Pandas in ihren relativ kühlen Berglebensräumen warm zu halten.

Schutz vor UV -Strahlung: Das dunkle Fell um die Augen kann einen gewissen Schutz vor der ultravioletten Strahlung der Sonne (UV) bieten. Eine längere Exposition gegenüber UV -Strahlen kann für das empfindliche Augengewebe schädlich sein, und die Augenflecken helfen, sie vor übermäßigem Sonnenlicht zu schützen.

Erkennung und soziale Signalübertragung: Die einzigartigen Augenmarkierungen helfen einzelnen Pandas, sich gegenseitig zu erkennen. Dies ist besonders wichtig für Arten, die in Gruppen leben oder überlappende Gebiete haben, da dies soziale Interaktionen erleichtert und Konflikte minimiert.