Was wird bereits getan, um die Galapagos zu bewahren?

Hier sind einige der Bemühungen zur Erhaltung und Erhaltung, um die Galapagos -Inseln zu schützen:

1. Einrichtung des Galapagos -Nationalparks:

1959 gründete die ecuadorianische Regierung den Galapagos -Nationalpark, der ungefähr 97% der Landfläche des Archipels und 90% des Meeresgebiets abdeckt. Der Park wird von der Direktion des Galapagos -Nationalparks verwaltet und konzentriert sich darauf, die einzigartige Flora, Fauna und Ökosysteme der Inseln zu schützen.

2. UNESCO World Heritage Site:

1978 wurden die Galapagos -Inseln als UNESCO -Weltkulturerbe ausgewiesen und erkannten ihren hervorragenden universellen Wert und die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit zur Erhaltung ihres natürlichen Erbes.

3. Marine Reserven:

Das 1998 gegründete Galapagos Marine Reserve umfasst ungefähr 133.000 Quadratkilometer Ozean um die Inseln. Die Reserve zielt darauf ab, die Meeresökosysteme zu schützen und die Fischereiaktivitäten zu regulieren, um eine nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen zu gewährleisten.

4. Galapagos Conservancy:

Das 1959 gegründete Galapagos Conservancy ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf Erhaltung und Forschung im Archipel konzentriert. Sie arbeiten mit der Direktion des Galapagos -Nationalparks zusammen, um wissenschaftliche Forschung, Naturschutzprojekte und Bildungsprogramme zu unterstützen.

5. Riesenschildkröten -Restaurierungsprogramme:

Es wurden mehrere Riesenschildkröten -Restaurierungsprogramme durchgeführt, um die Bevölkerung dieser ikonischen Arten zu erhöhen. Diese Programme beinhalten in Gefangenschaft, Nestschutz und stellte jugendliche Schildkröten wieder in ihre natürlichen Lebensräume ein.

6. Ausrottung von invasiven Arten:

Es werden Anstrengungen unternommen, um Arten zu identifizieren, zu kontrollieren und zu beseitigen, die eine Bedrohung für die einheimischen Ökosysteme darstellen. Invasive Arten wie Ratten, Wildschweine und eingeführte Pflanzen können das empfindliche ökologische Gleichgewicht der Galapagos stören.

7. Nachhaltige Tourismuspraktiken:

Die Galapagos -Inseln sind ein beliebtes Touristenziel, und nachhaltige Tourismuspraktiken werden betont, um die Umweltauswirkungen des Tourismus zu minimieren. Besucherzahlen werden reguliert und strenge Regeln sind vorhanden, um sicherzustellen, dass Touristen wild lebende Tiere nicht stören oder die Umwelt beschädigen.

8. Bildung und Bewusstsein:

Bildungsprogramme werden durchgeführt, um das Bewusstsein zwischen lokalen Gemeinschaften, Touristen und Entscheidungsträgern für die Bedeutung der Erhaltung der Galapagos zu schärfen. Bildungszentren wie die Charles Darwin -Forschungsstation bieten Möglichkeiten, die einzigartige biologische Vielfalt der Inseln und den Bedarf an Naturschutz zu lernen.

9. Wissenschaftliche Forschung:

Die laufende wissenschaftliche Forschung ist entscheidend für das Verständnis der Ökosysteme der Galapagos -Inseln und zur Information von Erhaltungsstrategien. Die Forschung konzentriert sich auf Artenökologie, Populationsdynamik, Auswirkungen des Klimawandels und die Genetik der Erhaltung.

10. Internationale Zusammenarbeit:

Die Erhaltung der Galapagos -Inseln ist eine globale Verantwortung, und die internationale Zusammenarbeit ist unerlässlich. Ecuador arbeitet mit internationalen Organisationen, NGOs und Forschungsinstitutionen zusammen, um die Finanzierung, das Austausch von Expertise und die Koordinierung der Naturschutzbemühungen zu sichern.

Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Integrität und Artenvielfalt der Galapagos -Inseln aufrechtzuerhalten und gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung und einen verantwortungsvollen Tourismus zulässt.