Seekühe wurden einst nach Fleisch, Öl und Versteck gejagt. Obwohl sie jetzt gesetzlich geschützt sind, tritt immer noch illegale Jagd auf.
Lebensraumverlust
Seekühe leben in warmen, flachen Gewässern wie Flussmündungen, Flüssen und Buchten. Wenn die menschliche Bevölkerung wächst, werden diese Lebensräume durch Verschmutzung, Entwicklung und Klimawandel zerstört oder degradiert. Dieser Verlust des Lebensraums erschwert es den Seekäschen, Nahrung und Unterkunft zu finden.
Bootsunfälle
Seekühe werden oft durch Kollisionen mit Booten getötet. Dies liegt daran, dass sie sich langsam bewegende Tiere sind, die von einem Boot schwer zu erkennen sein können.
Verwicklung
Seekühe können in Fischereiausrüstung, Seile und andere Trümmer verwickelt werden. Dies kann zu Verletzungen, Infektionen und sogar zum Tod führen.
Verschmutzung
Verschmutzung durch Chemikalien, Düngemittel und andere Quellen kann das Wasser, in dem Seekäle leben, kontaminieren. Dies kann sie krank machen und sogar töten.
Red Tide
Rote Flut ist eine schädliche Algenblüte, die Toxine produzieren kann, die für Seekühe tödlich sind. Rote Gezeitenblüten werden aufgrund des Klimawandels häufiger und schwerwiegender.