2. Stabilität: Die Zehen bieten zusätzliche Kontaktpunkte und ermöglichen der Maus eine gleichmäßigere Gewichtsverteilung. Diese erhöhte Stabilität fördert das Gleichgewicht und die Beweglichkeit während der Bewegung.
3. Traktion: Die strukturierten und selbstklebenden Pads an den Zehen der Maus erhöhen die Traktion und ermöglichen der Maus, sich leise und unauffällig auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Glas oder Teppich zu bewegen.
4. Erkundung: Mauszehen helfen bei der Erkundung, indem sie es ihnen ermöglichen, enge Spalten zu erreichen, auf Bäume zu klettern und erhöhte Bereiche zu erreichen.
5. Ausweichen vor Raubtieren: Die Fähigkeit zu greifen, zu klettern und sich leise zu bewegen, ermöglicht es Mäusen, Raubtieren effektiver zu entkommen.