Wie sehen Holzbienen aus?

Größe: Holzbienen sind relativ große Bienen mit einer Länge von 12 bis 25 mm.

Farbe: Holzbienen sind typischerweise schwarz, braun oder metallisch blau oder grün. Einige Arten können gelbe oder weiße Abzeichen auf ihrem Körper haben.

Körperform: Holzbienen haben einen robusten Körper mit breiten Köpfen und relativ kurzen Fühlern. Ihre Flügel sind lang und durchsichtig und ihr Körper ist mit feinen Haaren bedeckt, die ihnen ein flauschiges Aussehen verleihen.

Beine: Holzbienen haben lange, kräftige Beine, die sich an Holz und anderen Oberflächen festklammern können. Ihre Hinterbeine sind besonders gut entwickelt und dienen dem Transport von Pollen und Nektar.

Verschachtelungsverhalten: Holzbienen sind Einzelbienen, das heißt, sie leben nicht in Kolonien wie Honigbienen oder Hummeln. Stattdessen baut jedes Waldbienenweibchen sein eigenes Nest, typischerweise in einem Bau im Holz. Die Nester sind mit zerkauten Holzfasern und Pollen ausgekleidet und das Bienenweibchen legt seine Eier in die Nestzellen.

Bestäubung: Holzbienen sind wichtige Bestäuber einer Vielzahl von Pflanzen, darunter viele Wildblumen und Bäume. Sie sind besonders wirksame Bestäuber von Pflanzen mit großen, auffälligen Blüten, die reichlich Nektar produzieren.