Peitschenwürmer werden übertragen, wenn Menschen Nahrung oder Wasser zu sich nehmen, die mit den Eiern der Würmer kontaminiert sind. Die Eier schlüpfen im Darm und die Larven entwickeln sich zu erwachsenen Würmern. Die erwachsenen Würmer können bis zu 5 Jahre im Darm leben.
Peitschenwürmer können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter:
* Durchfall
* Bauchschmerzen
* Brechreiz
* Erbrechen
* Gewichtsverlust
* Anämie
* Ermüdung
* Rektumprolaps
In schweren Fällen können Peitschenwürmer auch zu Mangelernährung und Wachstumsstörungen bei Kindern führen.
Die Diagnose von Peitschenwürmern erfolgt durch die Untersuchung einer Stuhlprobe unter dem Mikroskop. Im Stuhl sind die Eier der Würmer zu erkennen.
Peitschenwürmer werden mit einem Medikament namens Mebendazol behandelt. Dieses Medikament wird normalerweise 3 Tage lang einmal täglich eingenommen.
Die Vorbeugung von Peitschenwürmern ist in Gebieten wichtig, in denen die Parasiten häufig vorkommen. Prävention kann erfolgen durch:
* Obst und Gemüse vor dem Verzehr waschen
* Wasser vor dem Trinken abkochen
* Verwendung eines Wasserfilters
* Vermeiden Sie den Kontakt mit Erde, die mit den Eiern der Würmer kontaminiert sein könnte