1. Termiten:Termiten gehören zu den wichtigsten Größen in Savannen. Sie ernähren sich von toten Pflanzenmaterial wie umgestürzten Blättern, Zweigen und Zweigen. Termiten zerlegen diese organische Substanz in kleinere Partikel, wodurch sie für andere Zersetzer zugänglicher ist und die Freisetzung von Nährstoffen wieder in den Boden erleichtert.
2. Dungkäfer:Dungkäfer sind wesentliche Detrivoren im Savanna -Ökosystem. Sie füttern und legen ihre Eier in tierische Mist, wie sie, die von Pflanzenfressern wie Elefanten, Zebras und Büffeln produziert werden. Durch das Aufbrechen und Verteiler von Mistern tragen Mistkäfer zum Nährstoffradfahren bei und verhindern den Aufbau von Abfällen in der Umwelt.
3.. Millipedes und Tausendfüßler:Millipedes und Tausendfüßler sind häufige Detritivoren, die in der tropischen Savanne zu finden sind. Sie ernähren sich von toter Pflanzenmaterie, verfallenem Holz und anderen organischen Materialien am Boden. Ihre Aktivität unterstützt den Zersetzungsprozess und hilft, Nährstoffe wieder in den Boden zu füllen.
4. Isopoden (Pillbugs und Sowbugs):Isopoden, auch als Pillbugs oder Sowbugs bekannt, sind kleine Krebstiere, die in der Savanne Detrivoren sind. Sie ernähren sich von verfallenden Pflanzenmaterialien, Algen und anderen organischen Materialien auf der Bodenoberfläche. Isopoden tragen zum Zersetzungsprozess bei und tragen zur Aufrechterhaltung der Bodengesundheit bei.
5. Ameisen:Bestimmte Ameisenspezies in der tropischen Savanne wirken als Detrivoren, indem sie sich von toten Insekten und anderen kleinen Tierresten ernähren. Einige Ameisenarten sammeln und transportieren auch organische Materialien in ihre Kolonien, wo sie sie als Nährstoffquelle für die Koloniemitglieder verwenden.
6. Spulenvögel:Obwohl es nicht ausschließlich ablenkt, spielen die Vögel wie Geier, Marabou -Störche und bestimmte Adler eine Rolle im Savannenökosystem, indem sie Schlachtkörper und andere tote Tiermaterie konsumieren. Sie tragen zum Zersetzungsprozess bei und helfen, Nährstoffe wieder in das Nahrungsnetz zu recyceln.
7. Pilze:Pilze wie Pilze und Klammerpilze sind wichtige Detritivoren in der tropischen Savanne. Sie brechen tote Pflanzenmaterialien wie Blätter, Holz und Wurzeln ab und lassen Nährstoffe zurück in den Boden frei. Mykorrhiza -Pilze bilden symbiotische Beziehungen zu Pflanzenwurzeln, helfen bei der Nährstoffaufnahme und verbessern das Pflanzenwachstum.
Diese Beispiele unterstreichen einige der verschiedenen Detrivoren, die zum Zersetzungsprozess und zum Nährstoffkreislauf innerhalb des Ökosystems der tropischen Savanne beitragen. Ihre Aktivitäten sind für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Funktionalität des Savanna -Ökosystems unerlässlich.