Welche Wirbeltiere sind endotherme gegen ektotherme?

Endotherme Wirbeltiere:

Säugetiere:Säugetiere sind endotherm, was bedeutet, dass sie unabhängig von der Außentemperatur eine konstante Körpertemperatur aufrechterhalten können. Sie erreichen dies durch physiologische Mechanismen wie Stoffwechsel und Isolierung.

Vögel:Vögel sind endotherm und erhalten eine hohe und konstante Körpertemperatur, die es ihnen ermöglicht, zu fliegen, den Stoffwechsel zu regulieren und an verschiedene Umgebungen anzupassen.

Ektotherme Wirbeltiere:

Fisch:Die meisten Fischarten sind ektotherm, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur je nach Temperatur ihrer Umgebung variiert. Sie verlassen sich auf externe Wärmequellen wie Sonnenlicht oder warmes Wasser, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.

Reptilien:Reptilien, einschließlich Schlangen, Eidechsen, Krokodile und Schildkröten, sind ektotherm. Sie verlassen sich auf externe Wärmequellen, um ihren Körper aufzuwärmen und ihre Körpertemperatur zu regulieren.

Amphibien:Amphibien wie Frösche, Kröten, Salamander und Newts sind im Allgemeinen ektotherm. Sie verlassen sich auf externe Wärmequellen wie Sonnenlicht oder warmes Wasser, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.