Leben Essenswürmer in einer heißen Umgebung oder kalte Umgebung?

Mehlwürmer sind kalt angepasste Insekten, die bei Temperaturen zwischen 15 ° C bis 29 ° C (59 ° F bis 84 ° F) gedeihen. Sie können die Temperaturen von nur 10 ° C (50 ° F) tolerieren, aber bei Temperaturen über 35 ° C (95 ° F) beginnt, Spannung zu erleben. Mehlwürmer sind empfindlich auf Wärme und sterben, wenn sie Temperaturen über 45 ° C (113 ° F) für einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind.

Mehlwürmer leben oft in warmen, trockenen Klimazonen wie Wüsten und Grasland. Sie suchen Schutz unter Felsen und Baumstämmen, um der Hitze der Sonne und den hohen Temperaturen zu entkommen. In kälteren Klimazonen graben Mehlwürmer unterirdisch unterirdisch oder suchen Schutz in geschützten Gebieten, um Einfrieren zu vermeiden.

Mehlwürmer haben sich an ihre kalte Umgebung angepasst, indem sie ein einzigartiges Frostschutzprotein entwickelt haben. Dieses Protein hilft, ihre Zellen vor Schäden zu schützen, die durch die Bildung von Eiskristallen bei niedrigen Temperaturen verursacht werden. Mehlwürmer können auch in Zeiten des kalten Wetters in einen Diapause eintreten. Die Diapause ist ein ruhender Zustand, in dem sich der Stoffwechsel eines Insekts verlangsamt und es nicht mehr zu essen, zu bewegen und sich zu reproduzieren. Dies hilft ihnen, Energie zu sparen und zu überleben, bis günstigere Bedingungen zurückkehren.