1. Ei:
- Der Lebenszyklus der Feuerameise beginnt mit einem Ei.
- Queen Fire -Ameisen legen Eier und jede Kolonie kann mehrere Königinameisen haben.
- Die Eier sind klein, weiß und oval geformt.
- Sie sind in der Regel in Clustern in den unterirdischen Nestern der Kolonie gelegt.
2. Larve:
- Nach dem Schlüpfen der Eier betreten die Feuerameisen in die Larvenstufe.
- Die Larven sind klein, beinlos und weiß oder gelblich.
- Sie haben einen segmentierten Körper und eine große Kopfkapsel mit starken Mandibeln.
- Larven sind unbeweglich und verlassen sich auf erwachsene Ameisen in der Kolonie, um ihnen Nahrung und Pflege zu bieten.
3. PUPA:
- Wenn die Larven wachsen, härten sie ihre Exoskelette und betreten schließlich in die Pupalstufe.
- Die Puppen sind unbeweglich und in einem Schutzkokon eingeschlossen.
- In dieser Phase erfährt der Körper der Larven signifikante Veränderungen und bildet die Körperstruktur der erwachsenen Feuerameise.
4. Erwachsener:
- Nach dem Pupal -Stadium tauchen die erwachsenen Feuerameisen aus den Kokons auf.
- Erwachsene Feuerameisen haben unterschiedliche Körpersegmente, einschließlich Kopf, Thorax und Bauch.
- Abhängig von ihrer Kaste (Königin, Arbeiterin oder Soldat) können sie in Größe und Aussehen variieren.
- Erwachsene Arbeiter und Soldaten haben gut entwickelte Mandibeln für Futtersuche, Nestverteidigung und Schutz der Kolonie.
- Königinnen haben Flügel, die sie während ihres Paarungsfluges verwenden, bevor sie neue Kolonien aufbauen.
Es ist erwähnenswert, dass die spezifische Dauer jeder Stufe und der Gesamtlebenszyklus von Feuerameisen je nach Faktoren wie Temperatur, Verfügbarkeit von Lebensmitteln und der Gesundheit der Kolonie variieren kann. Diese vier Stufen sind jedoch charakteristisch für den Metamorphose -Prozess bei Feuerameisen.