Bienenmimik sind in verschiedenen Teilen der Welt zu finden und gehören zu verschiedenen Fliegenfamilien wie Syrphidae und Bombyliidae. Sie haben oft schwarze und gelbe oder orangefarbene Markierungen ähnlich wie Bienen oder Wespen. Einige Bienenmimik zeigen auch Verhaltensweisen, die den Flug- und Bewegungsmustern von Bienen ähneln und ihre Verkleidung weiter verbessern.
Die Mimikry zwischen bestimmten Fliegen und Bienen ist ein Beispiel für die batanische Mimikry, bei der sich harmlose Arten entwickeln, um aggressivere oder gefährlichere Arten zu ähneln, um Schutz zu gewinnen. In diesem Fall profitieren die Fliegen, indem sie Raubtiere abschrecken, die sie aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit stechenen Insekten vermeiden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bienemimics zwar wie Bienen aussehen können, sie aber keinen Schaden für den Menschen stechen oder anspüren. Sie sind harmlose Fliegen, die Mimikry als Überlebensstrategie verwenden.