Kohlenhydrate: Fliegen verlassen sich auf Kohlenhydrate als primäre Energiequelle. Honig ist reich an Kohlenhydraten und macht es zu einer hervorragenden Quelle für den Kraftstoff, den Fliegen für ihre Aktivitäten benötigen.
Aminosäuren: Honig enthält verschiedene Aminosäuren, die für die Proteinsynthese und andere wichtige biochemische Prozesse in Fliegen essentiell sind. Das Vorhandensein von Aminosäuren trägt zur Attraktivität von Honig für diese Insekten bei.
Duft und Aroma: Das starke, charakteristische Aroma von Honig dient als chemisches Signal für Fliegen. Sie können den Duft von Honig aus einer beträchtlichen Entfernung erkennen und sie zu seiner Lage führen.
Farbe: Die helle, goldgelbe Farbe von Honig trägt ebenfalls zu seiner Attraktivität bei. Fliegen werden visuell von bestimmten Farben angezogen, einschließlich Gelb, die sie mit Nahrungsquellen wie Früchten und Blumen verbinden.
Wärme: Honig sammelt sich oft an warmen, sonnigen Orten an, was seine Attraktivität von Fliegen weiter verbessert. Fliegen werden von Wärme angezogen, da es ihr Aktivitätsniveau und ihre Stoffwechselrate erhöht.
Gruppenfütterungsverhalten: Fliegen zeigen häufig ein Gruppen -Fütterungsverhalten, wo sie sich um eine Nahrungsquelle versammeln. Das Vorhandensein anderer Fliegen, die sich von Honig ernähren, kann als soziales Hinweis dienen und mehr Fliegen an die gleiche Stelle anziehen.