Schwärmen Bienen vor einem Sturm?

Bienen schwärmen aus einer Vielzahl von Gründen, darunter:

- Überfüllung: Wenn ein Bienenstock zu überfüllt ist, wird die Königinbiene mit einem Schwarm von Arbeiterbienen gehen, um ein neues Zuhause zu finden. Dies tritt typischerweise im Frühjahr oder Sommer auf, wenn sich die Bienenstockpopulation auf ihrem Höhepunkt befindet.

- Mangel an Nahrung: Wenn nicht genügend Lebensmittel für den Bienenstock verfügbar sind, kann die Königin Bee beschließen, einen Schwarm auf der Suche nach einem neuen Standort mit zahlreichen Ressourcen zu führen. Dies kann zu jeder Jahreszeit passieren, aber es ist am häufigsten im Spätsommer oder Herbst, wenn die Nahrungsquellen zu schwinden beginnen.

- Krankheit oder Schädlinge: Wenn der Bienenstock von Krankheiten oder Schädlingen betroffen ist, kann die Königinbiene einen Schwarm dazu bringen, der ungesunden Umgebung zu entkommen. Dies kann zu jeder Jahreszeit passieren, ist jedoch im Frühjahr oder Sommer am häufigsten, wenn der Bienenstock am anfälligsten für Angriffe ist.

- Wetter: Während Bienen vor einem Sturm aufgeregt oder unruhig werden können, ist es nicht wahr, dass sie vor einem Sturm immer schwärmen. Bienen schwärmen normalerweise nur, wenn die Bedingungen unabhängig vom Wetter richtig sind.

Während Bienen aus verschiedenen Gründen schwärmen können, gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die die Behauptung stützen, dass sie immer vor einem Sturm schwärmen.