Was hat das Verschwinden von Hummeln aus Central Eastcoast USA im Jahr 2010 verursacht und hat in diesem Jahr auch andere Gebiete verringert?

Bumblebee -Niedergang in der Zentral -East -Küste USA in 2010

Im Frühjahr 2010 wurde in der zentralen Ostküste der Vereinigten Staaten über ein mysteriöser Rückgang der Bummelbevölkerung berichtet. Das betroffene Gebiet erstreckte sich von New Jersey nach North Carolina und umfasste sowohl ländliche als auch städtische Gebiete. Die Forscher waren zunächst von der Ursache des Rückgangs verwirrt, da es keine offensichtlichen Umweltfaktoren gab, die verantwortlich zu sein schienen.

Weitere Untersuchungen ergab jedoch, dass der Rückgang wahrscheinlich durch eine Kombination von Faktoren verursacht wurde, darunter:

* Krankheit: Hummeln sind anfällig für eine Reihe von Krankheiten, darunter Nosema Bombi, eine Pilzinfektion, die Bienen schwächen und töten kann. Es wurde festgestellt, dass Nosema Bombi in den betroffenen Hummelpopulationen in hohem Niveau vorhanden ist.

* Pestizide: Hummelbienen können durch Pestizide vergiftet werden, die zur Kontrolle von Schädlingen in landwirtschaftlichen Gebieten verwendet werden. Insbesondere Neonicotinoid -Pestizide haben sich als schädlich für Bienen erwiesen.

* Klimawandel: Veränderungen im Klima wie steigende Temperaturen und extreme Wetterereignisse können auch Hummeln betonen und sie anfälliger für Krankheiten und andere Bedrohungen machen.

Der Rückgang der Hummeln in den USA in der Zentral -Ostküste im Jahr 2010 war ein ernstes Problem, da Bumble -Bienen wichtige Bestäuber vieler Pflanzen sind, einschließlich Obst, Gemüse und Blumen. Der Verlust von Hummeln könnte erhebliche Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung und die Wirtschaft haben.

Bevölkerungsbevölkerung sinkt in anderen Bereichen

Zusätzlich zum Niedergang von Hummeln in den USA gab es Berichte über den Rückgang der Bienenbevölkerung in anderen Gebieten der Welt, darunter:

* Europa: In den letzten Jahren sind in Europa mehrere Arten von Hummeln zurückgegangen. Die Ursachen des Rückgangs sind nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass der Verlust der Lebensräume, der Krankheit und der Klimawandel Faktoren beitragen.

* Nordamerika: Zusätzlich zum Niedergang von Hummeln in den USA gab es in anderen Teilen Nordamerikas, einschließlich Kaliforniens und Kanada, Berichte über Rückgänge. Die Ursachen für die Rückgänge sind nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass der Verlust, der Krankheits- und der Klimawandel des Lebensraums Faktoren beiträgt.

* Südamerika: In Südamerika, einschließlich in Brasilien und Argentinien, gab es Berichte über die Bevölkerung der Bienen. Die Ursachen für die Rückgänge sind nicht vollständig verstanden, aber es wird angenommen, dass der Verlust, der Krankheits- und der Klimawandel des Lebensraums Faktoren beiträgt.

Der Rückgang der Bienenpopulationen ist ein ernstes Problem, da Bienen wesentliche Bestäuber vieler Pflanzen sind, einschließlich Obst, Gemüse und Blumen. Der Verlust von Bienen könnte erhebliche Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgung und die Wirtschaft haben.

Bienen schützen

Es gibt eine Reihe von Dingen, die getan werden können, um Bienen zu schützen, einschließlich:

* Pestizidverwendung reduzieren: Pestizide sind eine große Bedrohung für Bienen, daher ist es wichtig, ihre Verwendung nach Möglichkeit zu verringern.

* pflanzenfreundliche Pflanzen: Das Pflanzen von Blumen und anderen Pflanzen, die für Bienen attraktiv sind, können dazu beitragen, sie mit Lebensmitteln und Schutz zu versorgen.

* Bienenlebensräume erstellen: Die Schaffung von Bienenfreundlichkeitsräumen wie Nistkästen und Wasserquellen kann dazu beitragen, Bienenpopulationen zu unterstützen.

* die Öffentlichkeit erziehen: Wenn Sie die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Bienen und die Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind, aufklären, können Sie das Bewusstsein schärfen und die Menschen dazu ermutigen, Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu schützen.

Durch die Zusammenarbeit können wir helfen, Bienen zu schützen und ihr Überleben für zukünftige Generationen zu gewährleisten.