- Pflanzenmaterial: Ameisen konsumieren bekannt, dass sie Pflanzenmaterial konsumieren, einschließlich Blätter, Stängel, Blüten, Früchte und Samen.
- Insekten: Viele Ameisenarten sind Raubtiere und jagen aktiv Insekten, Spinnen und andere kleine Wirbellose.
- süße Substanzen: Ameisen werden von süßen Substanzen angezogen und fangen oft nach zuckerhaltigen Lebensmitteln, einschließlich Obst, Honigtau und Saft.
- Getreide und Samen: Einige Ameisenarten sind darauf spezialisiert, Körner und Samen zu sammeln und zu lagern, die sie als primäre Nahrungsquelle konsumieren.
- Pilze: Bestimmte Ameisenarten bilden symbiotische Beziehungen zu Pilzen, kultivieren und konsumieren spezialisierte Pilzwachstum als primäre Nahrung.
- tote Insekten und Tiere: Schnitzelameisen -Arten ernähren sich von toten Insekten und Tieren, brechen die organischen Substanz ab und recyceln Nährstoffe.
- Carrion: Einige Ameisen sind Aasfresser, die sich von Aasfleisch oder einem toten Tierfleisch ernähren, das eine reichhaltige Proteinquelle liefert.
- Verschiedene Nahrungsquellen: Abhängig von der Art und der Umwelt können Ameisen auch andere Lebensmittel wie Pollen, Nektar, kleine Wirbeltiere, Öle, Fette und verschiedene Pflanzenxsudate konsumieren.
Ameisen sind opportunistische Feeder und suchen normalerweise nach Lebensmitteln, die leicht verfügbar sind und die wesentlichen Nährstoffe bereitstellen, die sie benötigen, um zu überleben und zu gedeihen. Ihre vielfältige Ernährung ermöglicht es ihnen, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen und erheblich zum Nährstoffzyklus und zur Zerlegung in Ökosystemen beizutragen.