* Gleiten fliegt nicht: Zuckersegelster verwenden ihre "Flügel" (Patagium) nicht, um wie Vögel auf hebel zu erzeugen. Sie verwenden einfach das Patagium, um ihren Abstieg zu verlangsamen und ihre Richtung zu steuern, während sie von einem Baum zum anderen gleiten.
* Begrenzter Flug: Ihre Gleitungen sind kurz und kontrolliert, nicht anhaltend oder angetrieben wie Vögel oder Fledermäuse. Sie verlassen sich für ihre gleitende Bewegung auf Impuls und Schwerkraft.
* terrestrischer Lebensstil: Zuckerschweifer verbringen die meiste Zeit auf dem Boden oder in Bäumen, nicht in der Luft. Sie verwenden hauptsächlich das Gleiten für Kurzstreckenreisen.
Daher können Zuckergläubler aufgrund ihrer begrenzten Flugkapazitäten und überwiegend terrestrischem Lebensstil nicht als Lufttiere angesehen werden.