Der Eisbär hat eine dicke Fellschicht, die ihn vor der Kälte schützt. Das Fell besteht aus zwei Schichten:einer dichten Unterwolle und einer längeren, gröberen Außenschicht. Die Unterwolle besteht aus feinen Wollhaaren, die Luft einschließen und dabei helfen, den Eisbären warm zu halten. Die äußere Schicht besteht aus längeren, steiferen Haaren, die den Eisbären vor Wind und Schnee schützen.
Haut
Auch die Haut des Eisbären ist dick und gut isoliert. Die Haut ist reich an Blutgefäßen, die dazu beitragen, den Eisbären warm zu halten. Die Haut enthält außerdem eine Fettschicht, die zur Isolierung des Eisbären beiträgt.
Ohren
Die Ohren des Eisbären sind klein und abgerundet, was dazu beiträgt, den Wärmeverlust zu reduzieren. Auch die Ohren sind mit Fell bedeckt, was sie warm hält.
Füße
Die Füße des Eisbären sind groß und flach, was dazu beiträgt, das Gewicht des Bären zu verteilen und zu verhindern, dass er im Schnee versinkt. Auch die Füße sind mit Fell bedeckt, was hilft, sie warm zu halten.
Krallen
Die Krallen des Eisbären sind lang und scharf, was ihm hilft, Eis und Schnee festzuhalten. Auch die Krallen sind gebogen, was dem Eisbären hilft, sich in Eis und Schnee zu graben.
Schwanz
Der Schwanz des Eisbären ist kurz und stumpf, was dazu beiträgt, den Wärmeverlust zu reduzieren. Auch der Schwanz ist mit Fell bedeckt, was ihn warm hält.
Körpergröße
Der Eisbär ist ein großes Tier, das hilft, Wärme zu speichern. Auch der Körper des Eisbären ist rund, was dazu beiträgt, die Oberfläche zu minimieren und den Wärmeverlust zu reduzieren.