Was ist ein eingeführter Raubtier?

Einführte Arten (manchmal auch außerirdische oder exotische Arten genannt) sind Pflanzen- und Tierarten, die außerhalb ihres heimischen Verteilungsbereichs leben. Dies kann an Migration, versehentlicher Freigabe oder absichtlicher Einführung liegen. Der Begriff wird häufig verwendet, um sich auf Arten zu beziehen, die vom Menschen eingeführt werden.

In diesem Fall können die eingeführten Arten auch invasiv werden, was bedeutet, dass sie sich negativ auf die Umwelt, die Wirtschaft oder die menschliche Gesundheit auswirken.

Predation ist eine biologische Wechselwirkung, bei der ein Raubtier, ein Organismus, der einen anderen Organismus, seine Beute sucht, verfolgt und tötet, um sich davon zu ernähren.

Daher ist ein eingeführter Raubtier ein Raubtier, das in einer neuen Umgebung außerhalb seines nativen Bereichs, entweder absichtlich oder unbeabsichtigt, durch menschliche Aktivitäten eingeführt wurde. Eingeführte Raubtiere können erhebliche ökologische Auswirkungen auf die nativen Beutepopulationen sowie die Gesamtstruktur und -funktion des Ökosystems haben.