Welche Pflanzen essen Ratten?

Ratten haben ziemlich vielseitige Diäten, und eine Vielzahl von Pflanzen kann Teil ihrer Lebensmittelauswahl sein. Einige gängige Pflanzen, die Ratten essen, sind:

1. Körner: Es ist bekannt, dass Ratten sich von verschiedenen Arten von Körnern wie Weizen, Gerste, Hafer, Mais und Reis ernähren. Diese Körner liefern wesentliche Nährstoffe wie Kohlenhydrate und Proteine.

2. Früchte: Ratten bevorzugen süße und saftige Früchte wie Bananen, Äpfel, Trauben, Orangen und Pfirsiche. Früchte bieten eine Quelle für Vitamine, Mineralien und Feuchtigkeit.

3. Gemüse: Unterschiedliche pflanzliche Sorten, einschließlich Karotten, Brokkoli, Salat, Spinat und Tomaten, werden auch häufig von Ratten verbraucht. Gemüse liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe.

4. Kräuter und Blätter: Ratten ernähren sich oft von Kräutern und Blättern verschiedener Pflanzen wie Petersilie, Koriander, Minze, Basilikum und Löwenzahnblättern. Diese liefern Vitamine und Mineralien.

5. Samen und Nüsse: Ratten fühlen sich für ihren hohen Energiegehalt von Samen und Nüssen angezogen. Zu den häufigen Auswahlmöglichkeiten gehören Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Mandeln und Walnüsse.

6. Gräser: Ratten können sich auch von verschiedenen Arten von Gräsern ernähren, die in ihrer Umwelt wachsen, insbesondere in wilden oder ländlichen Gebieten.

7. Wurzeln: Einige Ratten enthalten essbare Pflanzenwurzeln in ihrer Ernährung wie Kartoffeln, Süßkartoffeln und Karotten.

8. Pilze: Es ist bekannt, dass Ratten Pilze wie Pilze und Trüffel konsumieren.

9. Blumen: In bestimmten Fällen können Ratten an den Blütenblättern oder Blütenpollen knabbern, insbesondere wenn andere Nahrungsquellen knapp sind.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ratten opportunistische Feeder sind und ihre Ernährungsentscheidungen aufgrund ihres Lebensraums und ihrer Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln stark variieren können. Ratten können ihre Ernährung auch anpassen, um alternative Pflanzenmaterialien zu konsumieren, wenn ihre bevorzugten Nahrungsquellen begrenzt werden.