2. Echolokation: Delfine verwenden Echolokation, um in ihrer Umgebung zu navigieren und Lebensmittel zu finden. Sie geben Hochfrequenzgeräusche ab, die Objekte abprallen und in ihre Ohren zurückkehren und ein mentales Bild ihrer Umgebung erzeugen.
3. Intelligenz: Delfine sind hoch intelligente Kreaturen mit großem Gehirn. Sie können komplexe soziale Verhaltensweisen, Werkzeuge und Lernen in der Lage sein. Sie sind sich auch selbst bewusst und wurden beobachtet, dass sie sich in Spiegeln erkennen.