Least Concern (LC):Nach Angaben der International Union for Conservation of Nature (IUCN) wird das Streifenstinktier weltweit als Least Concern eingestuft. Dies bedeutet, dass die Art weit verbreitet und häufig vorkommt und ihre Population nicht als vom Aussterben bedroht gilt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Erhaltungszustand von Streifenstinktieren auf regionaler oder lokaler Ebene variieren kann. Zum Beispiel:
In einigen Teilen der Vereinigten Staaten und Kanadas sind die Stinktierpopulationen stabil und können in bestimmten Gebieten sogar zunehmen. Die Urbanisierung und die Verfügbarkeit von Nahrungsquellen wie Müll haben zu ihrem Erfolg in einigen vom Menschen veränderten Umgebungen beigetragen.
In bestimmten Regionen kann es bei Streifenstinktieren aufgrund von Faktoren wie Lebensraumverlust, Jagd und Pelzfang zu einem Bevölkerungsrückgang kommen. Einige Unterarten des Streifenstinktiers haben möglicherweise ein begrenzteres Verbreitungsgebiet und können in bestimmten Gebieten von Bedeutung für den Schutz sein.
Insgesamt ist das Streifenstinktier eine widerstandsfähige und anpassungsfähige Art, und sein Erhaltungszustand bleibt auf globaler Ebene stabil. In bestimmten Gebieten können jedoch lokale Schutzbemühungen erforderlich sein, um potenziellen Bedrohungen zu begegnen und das langfristige Überleben der Streifenstinktierpopulationen sicherzustellen.